Hallo Migge,
Holgers Tipp in Brig zu starten hat was. Ihr könnt mit dem Zug via Basel nach Brig fahren (evtl. Umsteigen in Bern) und von dort durch das Oberwallis bis nach Gletsch fahren.
Brig liegt auf ca. 650 m ü.NN und man hat auf der ca. 50 km langen Anfahrt bis Gletsch bereits etwa 1.100 Höhenmeter zu überwinden. Zum Einfahren könntet ihr euch ggf. sogar zwei Etappen vornehmen. Am ersten Tag bis Münster, Ulrichen oder Oberwald und am nächsten Tag von Oberwald bis nach Meiringen, wobei dann natürlich die ca. 800 Höhenmeter auf dem 14 km langen Anstieg über den Grimsel auf dem Plan stehen. Ich denke aber, dass sich der Anstieg recht gut bewältigen lässt, da sowohl die Strecke nach Gletsch, als auch die eigentliche Passstraße relativ gleichmäßig ansteigen.
Ich würde dann auf jeden Fall auch noch die Aare-Route weiter fahren bis Bern, vorbei am Brienzer- und Thuner See. Es lohnt sich.
Was die Übernachtungskosten angeht, so muss man überall in der Schweiz in einfachen, aber trotzdem guten Hotels mit ca. 100 bis 130 SFr (65,- bis 80,- EUR) für das DZ mit Du/WC, incl. Frühstück rechnen (Tipp: Bargeld immer am Bankomat ziehen, überall werden auch EUR akzeptiert, aber bei einem wesentlich schlechteren Umrechnungskurs).
Was die Reisezeit angeht, so sagt die Statistik, dass Juli und August die beste Reisezeit in den Alpen ist. Aber, wie sich in diesem Jahr auch wieder bestätigte, es gibt keine Garantie.
Wir sind in diesem Sommer die Strecke in umgekehrte Richtung gefahren und fuhren beim Anstieg zum Grimselpass, Mitte Juli, offenbar in das einzige Gewitter während der großen Hitzeperiode.
Gruß Bernd