Das Licht einsparen ist kurzsichtig und leichtsinnig (oder Du hast mehrere Tuben Allmacht an Bord). Weil Du sowieso ein Vorderrad brauchst, wird der Nabengenerator keine besondere Investition. Die einfache Nabe sparst Du ja ein. Ein nachträglicher Umbau wird dagegen richtig teuer.
Ich will ja gar nicht auf Teufel komm raus "leichtsinnig" ein paar Euros sparen - es stellte sich mir nur die Frage, wo das Licht zum Einsatz kommt. Mangels Erfahrung kenne ich die Situationen nicht, bei denen es mit dem Licht eng werden könnte...
Ja, und wo Du ein Hinterrad mir einer Einbaubreite von 135mm einbauen kannst, da bekommst Du auch ein R-Gerät rein. Dafür wurde es ja konstruiert. Kollidieren kannst Du allerdings mit einem Hinterbauständer.
Also ist der Vorteil des Velotraum-ex-Rahmens nicht so gravierend, jedenfalls nicht bezüglich der Schaltung. In Sachen Gabel ist der Wechsel von Federgabel zu Starrgabel (oder umgekehrt) normalerweise doch aber wohl nicht so ohne weiteres möglich - da sehe ich bei Velotraum im Moment schon noch einen Vorteil gegenüber anderen Rädern.