Hallo Reinhard,
versuchen will ich, zu Deinen Anfragen einige Anmerkungen zu machen:
Zur Zeit interessiere ich mich für zwei Räder, zum einen ein Velotraum (crmo-ex, Kettenschaltung, 26") als "Maßanfertigung", sowie ein TRENGA.DE TDH-9 (28") als quasi "Rad von der Stange". Velotraum wirbt ja insbesondere mit der Flexibilität des Rahmens, welches auch noch spätere Umbauten auf Rohloff oder auch Federgabel ermöglicht, sofern ich dieses irgendwann für notwendig erachte... Rohloff ist für mich durchaus ein Thema, allerdings habe ich damit keinerlei Erfahrung und ich bin zur Zeit auch nicht bereit, das nötige Kleingeld dafür zu investieren - würde mir aber ganz gern die Option offenhalten.
Mit diesen detaillierten Vorgaben schränkst Du natürlich die Bandbreite der möglichen Empfehlungen, -und Du willst ja nicht eine bloße Bestätigung Deiner Überlegungen-, von vornherein ein.
Darüber hinaus lernst Du auf diese Weise "nur die eine Hälfte des Himmels" kennen, die andere bleibt Dir
verborgen
Wann benutzt ihr eure Lichtanlage wenn ihr auf Tour seid?
Leider ist davon auszugehen, daß wir Reise- und TourenradlerInnen künftig unsere Lichtanlagen
immer häufiger einsetzen werden (müssen).
Seid ihr schon so früh bzw. noch so spät in der Dunkelheit unterwegs oder gibt es häufiger Situationen wie Tunnel oder ähnliches?
Als ich noch solo reiseradelte war ich vor Einbruch der Dämmerung am Übernachtungsort, seit
April 2002 
hat sich dieser Zeitpunkt oft bis in die tiefe Dunkelheit verschoben.
Tunnels und ähnliches kommen natürlich auch vor.
Darüber hinaus wird GPS beim Reiserad immer selbstverständlicher womit der Nabengenerator mehr und mehr
weitere Aufgaben haben wird.
Ich wünsche Dir weiterhin eine gute Beratung und letztlich eine gute Hand beim Reiseradkauf!
Gruß aus hamburg,
HeinzH.