So nebenbei: Leider kommt der Inoled (wie es aussieht) nur auf einen Wirkungsgrad von 50%. Da läge mehr drin.
Das erscheint mir normal, ...INTERVIEW mit Professor Nakamura gelesen, welcher als Erfinder der LED gilt.
Nein, das stimmt nicht, der Shuji Nakamura hat die Led nicht erfunden. Aber er hat vieles dafür getan. U.a. hat er als einer der ersten eine blaue Led (dort hat er wirklich einen Quantensprung gemacht) mit einem Leuchtstoff kombiniert.
...heutige LEDs 50% des eingespeisten Stromes als Wärme verlieren, was angesichts der Glühbirne (verliert 90%) ein großer Fortschritt ist.
Auch das stimmt so nicht. Eine optimierte weiße Led kommt auf ca. das doppelte einer optimierten Glühlampe, aber seisdrum.
Intressant ist aber nicht ein Wirkungsgrad in Prozent, sondern wieviel Licht man pro eingesetztem elektrischen Watt erhält.
Glühlampen kommen da (optimiert) auf 35lm/W und weiße Leden (bei niedrigen Leistungen!) vieleicht auf 60lm/W. Bei höheren Leistungen schaut es für die Leden schlechter aus.
Die theoretische Grenze für weißes Licht ist bei etwa 200lm/w. Bei Zugeständnissen an die Lichtfarbe auch höher.
]Für kommendes Jahr wird auch eine neue Generation LED avisiert, die in Autolampen und Haushalt zum Einsatz kommen soll.
das les' ich seit 10 Jahren.
Zurück zum eigentlichen: gemeint hab' ich den elektrischen Wirkungsgrad. Also von 2W die der Dynamo erzeugt kommt eines bei der Led an. Und das muß nicht sein.
Man verzeiche das off-topic, aber beim Licht geht mir das Temperament durch .-)