Wenn es ein Wärmephänomen wäre, müsste es sich eigentlich mehr oder weniger einpendeln und dann gleichmässig hell bleiben.
Zumindest müsste sich das Intervall verändern.
Wie schnell wird es denn dunkler? Wenn es quasi momentan dunkler wird, kann's das eigentlich nicht mehr sein.
Deine Beschreibung klang mehr nach einem Sägezahnverlauf: Linearer Anstieg der Lichtmenge, und momentaner Abfall. Das kann definitiv so nicht durch ein Kühlproblem zustande kommen.
Wenn es eine sinusförmige Schwingung ist, könnte es schon sein - halte ich allerdings trotzdem nicht für sehr wahrscheinlich.