Hallo
Hat jemand Erfahrungen mit der Verwendung einer digitalen Kompaktkamera in sehr abgelegenen Regionen?
Damit meine ich z.B. Gebirgsregionen in Drittweltländern, wo alles mitgeführte Material beim Befahren von Schotterstrassen permanent durchrüttelt wird, wo in der Trockenzeit nach kurzer Zeit Alles eingestaubt wird und wo die Temperaturen nachts sehr tief fallen können.
Oder auch Dschungelgebiete mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit
Ich frage mich also vorallem, ob so ein modernes Elekronikteil den mechanischen Belastungen auf Dauer gewachsen ist.
Das Problem der Stromversorgung könnte man wohl mehr oder weniger durch Mitführen zweier oder mehrerer Akkus lösen. Trotzdem bleibt der Nachteil der grösseren Abhängigkeit von der Zivilisation im Vergleich zur Verwendung einer altmodischen mechanischen Kompaktkamera welche auch ohne Batterie noch funktioniert.
Ich freue mich über Antworten von Reiseradler die damit Erfahrung haben .
Gruss
Manuel