Hallo,

ich darf mich auch kurz zur Wäscherei (eigentlich mehr zur Trocknerei) melden. Ich bin gerne mit dem Zelt unterwegs und da muss man schon ein wenig mehr Gehirnschmalz investieren, wenn man seinen Kram trocken bringen will. Ich habe auf meiner Tour einen Netzbeutel (gibt's auch bei Globi) dabei gehabt. Die nach der Nacht nicht trockenen Socken und Unterhosen habe ich über Tag da rein gestopft und außen ans Gepäck gemacht. An den trockenen Tagen war das sehr brauchbar.

In den Schlafsack habe ich nur Pfingsten Sachen mitgenommen. Dann aber keine nassen Sachen, sondern frische trockene Sachen, die ich morgens vorgewärmt anziehen konnte. Das war bei teils recht ekligen Außentemperaturen doch recht angenehm.

MfG, Daniel.

P.S.: Bei Aufenthalten in nicht unmittelbarer Nähe zum Rad sollte man allerdings dann den Klaufaktor nicht unterschätzen - mir wurden kurioserweise meine zum Trocknen außen angeschnallten Einlegesohlen meiner Radschuhe geklaut ! Warum auch immer - so dumm muss man sein, gebrauchte einfache Einlegesohlen zu stehlen bäh