Hi Franco,
Ich habe schon sehr oft (in meinem Leben) bei Dauerregen gezeltet, dass ich ein eigenes Zeltsystem dafür entwickelt habe, wo das Innenzelt vom Außenzelt völlig unabhängig ist, wie zuletzt bei der Eurobike 06. Das Tarp wird erst aufgespannt. Bei Dauerregen kann ich so das 'eigentliche' Zelt auf- und abbauen, ohne nass zu werden. Auch als Sonnenschutz eignet sich mein Tarp. Im Hochsommer verzichte ich auf ein Schlechtwetter-Zelt, wie hier zu sehen.
gut; damit bleibt das System aber nicht länger "Ultralite"
Das System ist ultralite, das Tarp wiegt 560 gramm.
(ich glaube du musst außerdem ein Paar zusätzlichen Stangen mitnehmen)
Das Zelt hat eine einzige Stange, das Tarp (UPTTS) hat keine Stange, man kann Stangen mitnehmen, wenn man will. Ich finde immer eine Lösung, entweder das Fahrrad oder wie hier ein Zaun, der das Tarp hochhält. Bäume tun es auch. Eine kleine faltbare Stange nehme ich zuweilen mit, aber nicht immer.
hast du den Tarp selber gebastelt?
Ja, ich produziere die Tarps (UPTTS) gewerbemäßig als Firma mit Steuernummer usw. Ich bin gewerblicher Teilnehmer im rad-forum. Mein Hobby (ultralite camping) habe ich zum Nebenberuf gemacht.
mit welchem Material, bitte?