Hallo Martina!
Ich hab meinem Göga (Karten- und Planungschef bei uns daheim) bereits Weihnachten 1999 ein etrex geschenkt,
Tja, ein ungenutztes GPS schon so lang in der Ecke liegen haben...
Das war auch so in etwa die Zeit, als ich zum ersten Mal einen Kontakt mit diesem Krams hatte, der Kollege ist dann aber dabei geblieben, bzw. hatte dann auch mal aufgerüstet (jetzt Vista (o. C + X)).
Das mit den Problemen bei der von dir genutzten Top50 Software könnte an der damaligen Version liegen, bei meinem "alten" Laptop (PIII 500Mhz, 196mb) läufts ganz passabel (Daten sind auch auf der HD - kein ständiger CD-Zugriff nötig!).
Ich plane vielfach zuhause die jeweilige Tour parallel an der Papierkarte und zeichne dann die Tour auf der digitalen ein, praktisch die Vorteile beider Systeme kombiniert.
Euer etrex könnt ihr auch jetzt immer noch nutzen, auch wenn es inzwischen deutlich bessere + komfortablere Geräte gibt.
Für eine geplante Route nachzufahren reichte es.
Für eine etwas intensivere Nutzung sollte es aber schon was mit Kartendarstellung, Farbdisplay, min. 128m (idealerweise 1gb) Kartendatenspeicher und min. einen Sirf II-GPS-Empfangschip (o.ä.), ob es dabei um einen PDA (mit entsprechendem velotauglichen Zub.) oder ein direkt outdoor- + velotaugliches GPS handelt, ist Geschmacks-, Geld-, Anwendungs- und Ansichtssache...
GPS erleichtert so manches, aber es bedeutet auch, das man sich erst mal intensiv mit der gesamten Materie beschäftigen muss! Wer dazu nicht bereit ist, für den ist das nix!
Wenn noch Fragen, kannst mir auch ´ne PN / Mail schicken (gilt natürlich auch für andere hier).