Hallo HvS,
Deine Frage ist recht pauschal gestellt. Das Wichtigste vorweg, was machst du beruflich? Davon hängt zum Teil ab, was die Chefs/Personalleiter dazu sagen. Wir waren bisher zweimal ein halbes Jahr weg (beide Touren unter anderem mit Rad). Wenn Du keinen Wert auf Karriere legst bzw. Deine Ansprüch nicht besonders hoch schraubst hast du auch bei der derzeitigen wirtschaftlichen Lage nicht allzu große Probleme wieder in einen Beruf zu kommen. Hast du allerdings einen Aller-Welt-Beruf kann es zu Problemen kommen. Wichtig bei einem Vorstellungsgespräch ist, dass du ehrlich bist und sagst, was und warum du das gemacht hast. Bisher war jeder begeistert und auch interessiert. Nach unserer ersten Tour im letzten Jahr benötigten wir jeder nur ein Vorstellungsgespräch.
Während unserer diesjährigen Reise wurde ich sogar von meinem ehemaligen Arbeitgeber angerufen und gebeten befristet bis zu meiner nächsten Reise (2003) wieder dort anzufangen. Meine Freundin arbeitet im Pflegebereich und konnte sich einen Arbeitgeber aussuchen und die Bedingung stellen, befristet dort anzufangen. Der Arbeitgeber hat sie unter anderem auf Grund dessen eingestellt!!
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es schadhaft sein kann, mehrere Jahre an einem Stück weg zu sein. Von wegen "technologische Entwicklung verpasst" und so. Aber bei einem Zeitraum bis zu einem Jahr dürfte das wohl nicht so das Problem sein.
Du kannst ja mal unsere Seite besuchen
DieWeltenbummler.de , dort klicke mal auf "Sabbatical".
Eines können wir auf jeden Fall sagen: Aussteigen bzw. Sabbatjahre machen süchtig, daher sind wir im nächsten Jahr wieder unterwegs und haben die nächsten paar Jahre auch mit Langzeitreisen verplant!
Wenn Du noch Fragen hast, melde dich einfach.
Viele Grüße aus dem dunklen Essen
Michael