Interessante Haarspalterei.
An meinem Liegerad ist eine Kette, die 2,5 bis 3 mal so lang ist wie eine Kette am Aufrechtrad. Nach Angabe des Herstellers hält sie auch entsprechend länger, da die Kette nur beim Umlenken verschlissen würde.
Das würde bedeuten, dass die Zugkraft weniger eine Rolle spielt, als vielmehr die Häufigkeit der Umlenkung.
Bis jetzt fahre ich die Kette (Connex Wippermann) seit 6.500 km ohne Probleme, habe aber noch nicht geprüft, in welchem Zustand sie ist.
Also : hohe Gänge fahren. Das schont die Kette. Vom reichhaltigen Ersparten können sich Vielfahrer dann schon nach 15 Jahren künstliche Kniegelenke leisten.
Gruß
M.