Also ich bezweifle nicht die Richtigkeit des Messergebnisse. Auch wenn sie 100 % Stimmen riecht es ein bisschen nach Eigenlob. Da sind mir unabhängige Tests allemal lieber. Und "meine" Freunde von der Stiftung Warentest schieben den SON halt mal auf Platz 4 von 6.
Ich glaub ich schrieb das schon mal hier: Nachdem ich Andreas kenne, ist er für mich der unabhängigste Abhängige den ich kenn. Ich vertraue seinen Einschätzungen 10 mal mehr, als denen der StiWa. Das Problem bei StiWa und Consorten. Sie testen alles, und müssten daher in allen Bereichen den vollen Durchblick in Sachen Testing haben. Sowas geht nicht. Trotz daß ich gelernter Prüftechniker bin, würde ich niemals Andreas in Sachen Testing von Lichtanlagen auch nur im Ansatz widersprechen können. Er hat einfach mehr Peil davon als ich.
Seinen Folgerungen, was ihm am StiWa Test nicht gefällt erscheinen mir durchgehend schlüssig und nachvollziehbar.
Nur um nochmal den offensichtlichsten Fehler zu betrachten: Wenn die Stiwa die Gewichte vergleicht, legen sie einmal den Nabendynamo auf die Waage und einmal den Seitenläufer. Richtig wäre es jedoch zum Seitenläufer noch eine Vorderrradnabe zu legen. Erst dann sind die Gewichte so vergleichbar, daß es für den Anwender Sinn macht.
Du kannst beim Testen so viel falsch machen, daß es sicherlich problemlos möglich ist, daß der SON Letzter wird.
Ich persönlich vertraue nur den Tests, wo ich in das Prüfinstitut volltes Vertrauen habe. Das sind leider nicht sehr viele.
Noch nen Beispiel: Hier im Forum gibt es extrem viele zufriedene Patrie Nutzer. Ich kann Euch versprechen, ich entwickle Euch in kürzester Zeit ein Prüfschema bei dem Patria einfach durchfällt. Das mag für den Laien sogar noch praxisnah aussehen nur der Profi erkennt den Fehler.