International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 112 Guests and 800 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98763 Topics
1552986 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 33
Keine Ahnung 28
Juergen 28
Holger 25
Topic Options
#254951 - 06/10/06 04:25 PM Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen [Re: Flo]
Frederick
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 270
Vielleicht sollte ich noch etwas zu meiner Person sagen, damit sich meine Beiträge evtl. etwas relativieren. Bin z.Zt. 49 Jahre, seit ca. 5 Jahren nicht mehr Fahrrad gefahren, davor ca. 5 Jahre einen Langlieger (Peer Gynt).

Disclaimer: ich möchte keinen Glaubenskrieg lostreten!

Jetzt werden sich die Liegeradfreunde sicherlich fragen, warum ich mir nicht z.B. eine Street Machine o.ä. zulegen möchte. Für mich gibt es mehrere Gründe: der Lieger war mir zu niedrig, man wurde schlechter gesehen und sah auch selbst schlechter im Verkehr. Die Wendigkeit ähnelte der eines Sattelschleppers, das Teil war nett auf dem ebenem Asphalt, aber nicht so toll im bergigen Aachen. Völlig benachteiligt war ich bei gemeinsamen Touren, wenn es mal über schottrige Feldwege ging oder auch mal über Baumwurzeln, nicht selten wurde ich ausgelacht, wenn ich den Langlieger um eine enge Biegung tragen (!) mußte. Der laaaaaange Rahmen verwand sich merklich am Berg, bzw. beim starken Treten, meine knapp 100 kilo trugen auch nicht unbedingt zur Stabilität bei. Und schwer war das Ganze auch noch.

Alles in allem war ich persönlich nicht so recht zufrieden, ich fühlte mich auch nicht völlig sicher auf dem Lieger (Balance, etc.), besonders auf Waldwegen, etc. Der aus meiner Sicht einzige Vorteil war das schöne, zügige Fahren auf ebenem Asphalt. Nur gibt es davon wenig hier in der Gegend (Voreifel) und ich möchte lieber fernab von Autos/Straßen fahren und da ist dann normalerweise auch kein glatter Asphalt.

Genervt hat mich auch, daß (seinerzeit) jegliches Fahrradzubehör nur mit irgendwelchen Basteleien zu montieren war, schon eine Trinkflasche am Rahmen stellte ein Problem dar. Oder eine Selbstverständlichkeit wie ein Fahrradcomputer (kleines Laufrad vorne, zu kurzes Kabel für Lieger, etc.). Oder eine Laufklingel (jaja, ich weiß, waren schon damals verboten, will ich aber trotzdem).

Dauernd hatte ich Reifenpannen vorn, weil es für das kleine Laufrad (seinerzeit) keine pannenresistenten Reifen gab (der Schwalbe Marathon hinten am 28 Zoll Laufrad war erheblich resistenter).

Außer dem wirklich erstklassigen Fahren auf ebenem Asphalt hatte der Langlieger aus meiner Sicht nur Nachteile. All das mag heute besser sein (Zubehör Situation, etc.) aber vielleicht ist verständlich, daß ich jetzt lieber ein "normales" Rad möchte. Und dann kam das Schlüsselerlebnis:

bin dann irgendwann vor ca. 5 Jahren mit ca. 50 kmh gefahren, ein entgegenkommender Autofahrer übersah mich, bog links ab und ich fuhr fast ungebremst in seine Seite, flog über die Haube und landete auf Asphalt. (Keine ernsten Verletzungen, außer Prellungen, Schürfwunden). Seitdem bin ich nicht mehr gefahren.



Das soll wirklich keine Tirade gegen Liegeräder sein, mein damaliges Peer Gynt ist sicherlich nicht mit z.B. einer Street Machine vergleichbar, ich persönlich fühle mich einfach wohler in "normaler" Haltung. Ich möchte eher ein Allround Rad haben, was vielleicht auf ebenem Asphalt unterlegen ist, aber sich sonst besser schlägt. Natürlich kann ich nur für mich sprechen, bei der Suche nach einem Bild des Peer Gynt bin ich auf Reiseberichte gestoßen wo die Besitzer selbigen Liegers begeistert waren.

Wenn mein Rad fertig ist, werd ich jedenfalls ein Bild davon hier einstellen zwinker

Viele Grüße aus Aachen

Frederick

Edited by Frederick (06/10/06 07:11 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Erfahrungen beim Radkauf in Aachen Frederick 06/10/06 01:54 PM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen dogfish 06/10/06 02:12 PM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen Frederick 06/10/06 02:26 PM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen gangerl 06/10/06 02:27 PM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen Frederick 06/10/06 02:41 PM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen Falk 06/10/06 03:27 PM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen Frederick 06/10/06 07:40 PM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen DanielW 06/10/06 11:30 PM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen DanielW 06/10/06 02:24 PM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen Frederick 06/10/06 02:28 PM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen Flo 06/10/06 03:38 PM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen Frederick 06/10/06 04:25 PM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen Falk 06/10/06 09:30 PM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen FlevoMartin 06/10/06 10:13 PM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen Frederick 06/11/06 12:03 AM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen  Off-topic PeLu 06/11/06 05:33 AM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen Frederick 06/11/06 01:48 PM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen Falk 06/11/06 09:46 AM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen Getorix 06/10/06 09:41 PM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen Gruni 06/11/06 09:01 AM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen  Off-topic dogfish 06/11/06 09:27 AM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen gedi 06/12/06 06:31 PM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen Frederick 06/20/06 05:17 PM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen Frederick 06/20/06 07:16 PM
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen maschinenraum 07/15/06 06:54 AM
www.bikefreaks.de