International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (gera, radl-josef, immergegenwind, Tomoli, qrt, kangaroo, Burk, 8 invisible), 186 Guests and 901 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98816 Topics
1553673 Posts

During the last 12 months 2132 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
Deul 23
Juergen 22
Topic Options
#254894 - 06/10/06 04:22 AM Re: Mit Hund&Anhänger als Neuling unterwegs...? [Re: Julchen]
tommi.bln
Member
Offline Offline
Posts: 343
die Schuhe aber nur im Notfall verwenden. An den Pfoten sitzen ja die Schweißdrüsen. Weißt Du sicher auch. Das könnte dann zu feuchtem Milleu und letztlich Entzündungen führen. Man muß sich eigentlich schon beim Kauf entscheiden, ob die Schuhe als Pfoten- oder Krallenschutz dienen, also ohne Verband getragen werden sollen. Das könne zum Beispiel der Fall sein, wenn der sog. Rückstellreflex nicht mehr funktioniert und beim verzögerten Zurückstellen der Pfote die Krallen über den Boden schleifen. Will man die Schuhe bei Verletzungen verwenden, die mit einem Verband einhergehen, müssen sie größer ausfallen. Alle Schuhe, die ich bisher gesehen habe, eignen sich nicht um damit größere Strecken zurückzulegen. Sie eignen sich tatsächlich nur für den Notfall. Hersteller versprechen immer gaaanz viel. Liegen Verletzungen vor, die einen Verband erfordern, müssen alle Zehenswischenräume mit Watte ausgepolstert werden, auch der sog. Daumen. Damit soll verhindert werden, daß die Zehen/Krallen aneinander reiben. Darüber kommt dann ein Watteverband von der Rolle und darüber ein zeimlich fester Verband, meistens Coheban o.ä. Wenn Du darüber dann noch für längere Zeit einen Schuh anziehst, ist die Geschichte luftdicht verpackt und man kann auf größere Komplikationen warten. Deshalb wäre es auch nicht verkehrt, einen Erste -Hilfe-Kurs für Hunde zu machen, damit man auch in der Lage ist, im Notfall einen Verband richtig anzulegen. Dann kann man ihn nämlich auch immer dann, wenn der Hund sich nicht bewegt wieder entfernen, was den Heilungsprozeß beschleunigt. Nachts reicht es oft vollkommen aus eine Socke über die Pfote zu ziehen, damit sich der Fiffi nicht an den entsprechenden Stellen rumknabbert. Das machen die ja ganz gerne mal.
Gruß
Tommi
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Mit Hund&Anhänger als Neuling unterwegs...? Julchen 06/01/06 08:57 PM
Re: Mit Hund&Anhänger als Neuling unterwegs...? befo 06/01/06 10:02 PM
Re: Mit Hund&Anhänger als Neuling unterwegs...?  Off-topic Tine 06/02/06 10:08 AM
Re: Mit Hund&Anhänger als Neuling unterwegs...? Deul 06/02/06 07:45 AM
Re: Mit Hund&Anhänger als Neuling unterwegs...? atk 06/02/06 08:29 AM
Re: Mit Hund&Anhänger als Neuling unterwegs...? Tine 06/02/06 09:36 AM
Re: Mit Hund&Anhänger als Neuling unterwegs...? webmantz 06/02/06 12:23 PM
Re: Mit Hund&Anhänger als Neuling unterwegs...? JB_Linnich 06/02/06 01:09 PM
Re: Mit Hund&Anhänger als Neuling unterwegs...? Julchen 06/02/06 01:55 PM
Re: Mit Hund&Anhänger als Neuling unterwegs...? Lümmelradler 06/02/06 02:47 PM
Re: Mit Hund&Anhänger als Neuling unterwegs...? Flo 06/06/06 06:06 AM
Re: Mit Hund&Anhänger als Neuling unterwegs...? Julchen 06/06/06 09:40 AM
Re: Mit Hund&Anhänger als Neuling unterwegs...? fernweh 06/08/06 03:07 PM
Re: Mit Hund&Anhänger als Neuling unterwegs...? tommi.bln 06/09/06 04:59 AM
Re: Mit Hund&Anhänger als Neuling unterwegs...? Julchen 06/09/06 07:56 PM
Re: Mit Hund&Anhänger als Neuling unterwegs...? tommi.bln 06/10/06 04:22 AM
Re: Mit Hund&Anhänger als Neuling unterwegs...? Julchen 06/10/06 09:56 AM
so reist Jule Lümmelradler 06/09/06 11:04 AM
www.bikefreaks.de