Spezielle Radkarten sind eigentlich überflüssig.
Kann ich bestätigen. Radrouten führen oft über schlechte Wege, machen Umwege unter Berücksichtigung sämtlicher Hügel. Einziges Prinzip scheint die Vermeidung verkehrsreicher und gefährlicher Straßen zu sein (davon gibt es in Schottland eigentlich nur eine: die A-Road auf der Nordseite von Loch Ness. Die Südseite ist besser, ist auch landschaftlich viel schöner).
Was ich vermisst habe? Eigentlich nix. OK, die Windumkehrmaschine muss erst noch erfunden werden. Die wäre wirklich praktisch
Antimückin würde ich vor Ort kaufen. Gegen Midges helfen sowieso nur einheimische Mittel (wenn überhaupt).
Gruß,
Katja