Meine Irlandfuhren habe ich immer über den klassischen Weg gemacht, Über Brüssel nach Oostende, von da aus nach Dover, mit dem Zug durch England und Wales, dann mit dem Schiff nach Irland. Auf der Strecke von Holyhead nach Dun Laoghaire ist der Verkehr dichter als auf der südlichen nach Rosslare, auch die Anreise ist einfacher. Irland und Schotland lassen sich durch die Seestrecke Larne - Stranaer auch verbinden.
Ein Auto halte ich für nutzlosen Ballast, außerdem werden damit die Seestrecken deutlich teuerer. Die britischen Eisenbahnen sind übrigens viel besser als ihr Ruf, Fahrradtransport ist meistens kostenlos, beiFernzügen kostet dann die Stellplatzreservierung, 2001 wollte Virgin Rail wohl 3GBP. Der Tarif für einfache Fahrten ist hoch, es gibt aber säckeweise Ermäßigungen, vor allem bei Rückfahrkarten.
Am problematischsten ist wahrscheinlich der Weg bis zur Kanalküste, Thalys sei Dank. Kann sein, dass es von Aachen bis Lüttich nur mit dem Regionalzug geht. Da sollten aber die Rheinländer genaueres wissen.
London ist kein Problem, entweder mit dem Fahrrad quer durch oder mit Thameslink, von King's Cross kommt man einfach nach Euston oder Paddington, die Fernbahnhöfe in Richtung Wales.
So, macht es, Irland ist geil!

Falk, SchwLAbt