Mon Guido,
Du schläfst also ernsthaft auf dem Wasser! Das war, was ich ursprünglich noch mal bestätigt haben wollte. Ich wußte wohl, das Lindemann und Konsorten das auch irgendwie gemacht haben müssen, ich würde wohl IMMER einen festen Untergrund suchen (was im Segelboot wieder ganz anders aussieht:-))
Was die Anfangsstabilität angeht: ich dachte bislang immer (bin noch nie ein Klepper gefahren, nur Pouch und Festkayaks), dass gerade die Boote mit Luftschläuchen (hat das Alu-Lite doch, oder?) so kentersicher sind, weil diese Schläuche für eine hohe Endstabilität sorgen. Also viel Kibbeln solange es unwichtig ist und gleichzeitig unmöglich, sie umzukippen.
Hab ich das falsch verstanden?
Gruß
Chris
PS: der weiß, daß das völlig Off-topic ist...