D.h. die Leut neigen zwar ein bisserl dazu, das Ausmaß wird aber erst groß weil sie sich vor der Angst fürchten
Vielleicht liegt dies an der irrigen Annahme, daß wer Angst hat, automatisch phsychich Krank wäre. Krank ist jedoch nur derjenige, welcher sich durch die Angst beherrschen läßt.

Das Überwinden von Angst erzeugt ja auch ein Hochgefühl, sonst gäbe es weniger Extremsportarten. Also Mathias, lege dich zu Hause in deinen Schlafsack! Laß anfangs den Reißverschluß offen und schließe ihn von Nacht zu Nacht immer ein wenig (ein paar cm) mehr. Teste langsam aus bis wohin du ihn problemlos schließen kannst. Habe kein schlechtes Gewissen wenn der Reisverschluß nicht oder nie ganz verschlossen ist! Vielleicht ist es besser die restliche Strecke mit einen Klettverschluß zu überbrücken oder es reicht diese ggf. offen zu lassen. Deine Platzangst, wenn man es überhaupt so bezeichnen kann, kommt vielleicht nur durch die eingeschränkte Bewegungsfreiheit, an welche sich dein Körper noch lange nicht gewöhnt hat.
Kommisch vor dem streuenden (wilden?) Hund hatten wir keine Angst. Warum sollte er mich beissen?
So lange du nicht in einem Tollwut-Sperrgebiet bist und die Hunde gut gefüttert sind, gibt es auch wenig Grund zur Angst. Trotzdem würde ich ein Zelt lieber vorziehen, da man sich bei herrenlosen Hunden nie ganz über den Gesundheitszustand sicher sein kann. Auf Flöhe, Zecken und Würmer als Urlaubsmitbringsel möchte ich doch gern verzichten, selbst dann wenn von diesen kleinen Tierchen im jeweiligen Falle noch keine weitere Gesundheitsgefährdung ausgeht.