Hi Du Hardliner,
ich gebe zu, ich habe nicht den ganzen Thread gelesen

, aber ich gebe trotzdem meinen Sempft dazu...
Verpflegung
*Obst (Bei Kurztrips unterwegs kaufen)
*Nudeln
*Soße
*Brot
*Senf als Butter/Margarineersatz
*Tomatenmark als Butter/Margarinenersatz
*Salz, Pfeffer, Gewürze
*Zucker
*Kaffee
*Müsli, Haferflocken
*Käse/Salami (Bei Kurztrips unterwegs kaufen)
*Müsliriegel
*H-Milch (Bei Kurztrips unterwegs kaufen)
*Tütensuppen
*Plastiktüten (groß u. klein) (für Müll oder ähnliches)
Kauf so wenig Essen wie möglich, das hat das meiste Gewicht. Bei Touren in Deutschland und Europa (ich pauschalisiere einfach mal :-) kommst Du fast (naja, eigentlich *immer*) jeden an einer Einkaufsmöglichkeit vorbei.
Statt Plastiktüten nimm Müllbeutel mit. Aber nur 3 oder 4, Du bist ja nicht wochenlang abseits der Zivilisation unterwegs, sondern kannst den Müll immer schnell entsorgen.
Brauchst Du Zucker? Kaffee? Müsliriegel kannst du unterwegs kaufen, auch bei längeren Trips. Brot sowieso... Aber da kommst Du noch hinter!
Kleinkram / Sonstiges
*MP3-Player mit Kopfhörer
*Handy, Ladegerät,
*Fotoausrüstung (Filme, Blitzgerät, Akkus, Speichermedien USB-Kabel) habe dort die Möglichkeit zum Datenübertragen
*Ersatzbatterien AA und AAA
*Akkuladegerät
*Taschenlampe (Stirnlampe)
*Sonnenbrille
*Sicherheitsnadeln (Erste Hilfe Ausrüstung)
*Tacho mit Ersatzbatterien
*Wäscheleine
Was ist das für eine Fotoausrüstung? Digital und Analog? Die Ersatzbatterien und das Akkuladegerät kannst Du bei einer 2wöchigen Tour eigentlich zuhause lassen.
Ersatzbatterien für den Tacho? Meine Tachobatterie hält so ca. 3 (oder4?) Jahre. Wäscheleine kannst Du Dir ebenfalls schenken, Deine Klamotten kannst Du auf die Zeltleinen hängen. Ladegerät für das Handy brauchst Du auch nur, wenn es die ganze Zeit an ist...
Werkzeug / Ersatzteile
*Schlößer
*Luftpumpe (Minipumpe)
*Mantelheber (3 Stk.)
*Dämpferpumpe
*Flickzeug (reichlich)(beinhaltet: Sandpapier, Kleber)
*Multi-Tool (Inbus, Schraubendreher etc.)
*Speichenspanner (Multitool)
*Kettennietendrücker (Multitool)
*kleiner Putzlappen
*Einweggummihandschuhe (das man beim reparieren sauber bleibt)
*Schlauch
*Speichen (alle 3 Längen), Nippel
*Schrauben (f. Gepäcktr., Schutzbl. etc.)
*Kabelbinder
*Klebeband (Gewebeband)
*Pitlock-Werkzeug, evtl. Pitl.-Ersatzteile
*Zweites Pitlock-Werkzeug
Wenn Du gute zeitgemäße Laufräder hast, dann brauchst Du weder Ersatzspeichen noch Nippel... Nimm statt Klebeband Tape mit, dass kannst Du bei Dir und bei Deinem Rad verwenden. Schlösser? Ein leichtes Spiralschloß zum schnellen Abschließen vor dem Supermarkt reicht. Ein motivierter Dieb hätte die ganze Nacht Zeit, Dein Rad zu stehlen...
Bekleidung
*Helm
*Regenüberzug für Helm
*Socken (3 Paar)
*Unterwäsche (3 Unterhosen)
*Funktions-Unterhemd (2 Stück)
*Funktionsshirt (3 Stück)
*Fleecepulli
*Radhose kurz 2 Stück
*Radhose lang 1 Stück
*Trikot kurz 2 Stück
*Trikot lang
*Badehose
*Regenjacke
*Regenhose
*Fahrradschuhe
*Radhandschuhe kurz nicht regenfest
*Stirnband
*Buff
*Trekking/Ziphose (mit Gummibund)
*Radhandschuhe lang regenfest
*Regen-Gamaschen
*Sandalen (Gummi)
Meine Güte, hast Du Klamotten mit!

Was willst Du mit 2 kurzen Radhosen? Ein Trikot und ein Funktionsunterhemd und ein Shirt sollten dicke reichen. Stirnband ist overkill, der Buff sollte reichen für Deine Ohren.
Und wenn es so kalt ist, dass Du ein Stirnband brauchst, ist es sicherlich zu kalt für Sandalen..
Klammern für Müslibeutel (Wäscheklammern oder Büroklammern groß)
*Ziplock-Plastiktüten
*Spüli
*Streichhölzer/Einwegfeuerzeug(e) (außer bei Flugreisen)
*Packtaschen Ortlieb Vorderrad
*Packtaschen Ortlieb Hinterrad
*Lenkertasche mit Kartentasche und Tragegriff
*wasserdichter Packsack Ortlieb f. Schlafsack
*kleine Werkzeugtasche (Waschtasche umfunktionieren)
*Zelt
*Schlafsack
*Isomatte
*Kocher (ggfs. Ersatzdüse etc.)
*Brennstoff f. Kocher
*Töpfe/Pfanne
*Dosenöffner
*Fahrrad-Trinkflaschen
*Geschirrhandtuch
*Schwamm
*Sitz-/Kopfkissen
*Spanngurt(e)
*Taschenmesser