Das kann ich definitiv nicht bestätigen. Man sehe sich meine Räder an und entscheide, was da dran ist. Ich zerlege keine Naben.
Abgesehen davon, dass man Simano-Naben aller Preisklassen schon im Neuzustand öffnen und fetten sollte (im Werk wird mit Fett gespart), finde ich deine Erfahrungen interessant - vielleicht haben meine Radkollegen Montags-LX-Naben erstanden - aber im Ernst :
bei halbwegs intensivem Ganzjahres-offroad-Einsatz hatten die LX und Deore Naben meiner Bekannten schon nach ein paar Monaten deutlich schlechteren Lauf als im Neuzustand - wenn man dann die Wartung vernachlässigt, kann man die Nabe bald schmeissen.
Zb bei H & S bekommt man einen fertig eingespeichten Laufradsatz mit XT-Naben um 90 Euro, das Pendant mit Deore-Naben kostet 75 - die 15 Euro würde ich drauflegen. Wenn man sparen will, kann man das bei der Kurbel und den V-Brakes tun, da muss es wirklich nicht XTR sein...