p.s.: eine bekannte hat ein baumarktrad und als einziges bemängelt sie die inzwischen unrund laufenden räder. ist ein stadtrad, mehr fährt sie nicht.
Meine Schweater hat sich mal ein baumarktrad gekauft, sozusgen heimlich,damit ich nicht meckere. nach einer Woche ist ihr die Kette gerissen, dort konnten sie ihr nicht richtig weiter helfen, ab er sie könne das rad umtauschen. Um sie nicht ganz zu verschrecken habe ich versucht mir die baumarkträder mal relativ Vorurteilsfrei anzuschauen, teilweise wren sogar einzelne Markenteile verbaut. Die Rahmenkonstruktion war an manchen Stellen aber so schlecht...
Also gehen wir direkt bei ihr um die Ecke zu einem Radladen, dort gab es auch nicht wirklich tolle Billigräder. Der Umtausch im Baumarkt war dann doch nicht so einfach aber bei dem Radladen hat sie das Rad nicht gleich mitbekommen, es musste erst einmal alles kontrolliert werden. Und die Erstinspektion war auch noch in dem dann doch nicht so viel höheren Preis drin. Das Rad ist wirklich nicht toll, hat aber nun schon einige Jahre seinen Dienst getan.
ZU BOC (als alter Bicycles Käufer eine schlechte Entwicklung) ein Kollege will sich ein neues Rad kaufen und ich versuche ihm die heimischen Radläden "anzudeuen". Auf meinen Hinweis, dass es bei BOC wohl billigere Räder geben wird, aber ich nicht weiß wie es danach aussiht, meinte er, dass er vor kurzem ein Kinderrad dort gekauft hat, das war so schlecht, dass er es sehr bereuht hat nicht doch das tuere Pucki im Radladen gekauft zu haben.
Gruß
Dittmar