Hallo,
Wie, zum Kuckuck, haben es dann meine Eltern geschafft, mit ihren beiden Rädern, die jeweils unter 500 Euro Anschaffungspreis lagen
Ganz einfach: damals hat man für einen geringen Preis auch einfach "weniger" bekommen. Also z.B. nur drei Gänge statt18. Diese einfache Technik hat dann auch lange gehalten und war nicht unbedingt schlecht. (Das alte Puch-Rad meines Vaters ist auch schon über 20 Jahre und fährt noch)
Heute versuchen auch die billigsten Räder alles zu haben was auch die teuren Räder haben. Sie haben nicht weniger sondern gleichviel aber dafür deutlich schlechter. Selbst Baumarkträder haben 27 Gänge und Scheibenbremsen.