International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (amichelic, tomrad, thomas-b, 5 invisible), 6951 Guests and 998 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99104 Topics
1557888 Posts

During the last 12 months 2066 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 51
Lionne 46
Sickgirl 40
panta-rhei 39
Juergen 35
Topic Options
#246113 - 05/03/06 09:01 AM Re: lesen und zitieren? [Re: ]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,743
Hallo Theodor,

mich hat dein Beitrag in diesem Thread, auf den sich ja die Diskussion hier bezieht, aus folgendem Grund maßlos geärgert:

Da stellt ein Forumsneulig eine ganze Reihe von konkreten Fragen, die beim Fahrradkauf ziemlich relevant sind, und du antwortest ihm so:

Zitat:
Nun soll der Schreiber des Ausgangsbeitrags für sich selbst mal ehrlich beantworten:

1. Halte ich eine Trittfrequenz von ca. 90 U/Min über viele Stunden.

2. Mache ich regelmäßig Bauch- und Rückenmuskeltraining, um eine entspannte Haltung auf dem Rad einnehmen zu können.

3. Kann ich im Stand mein Rad ausbalancieren ohne vom Pedal zu steigen.

4. Kann ich über Hindernisse springen.

5. Wie lange kann ich im Unterlenkergriff fahren.

6. kann ich freihändig Kurven fahren ( kontrolliert !).

7. Kann ich mit beiden Bremsen kontrolliert bis knapp vorm blockieren scharf bremsen und dann schnell ausweichen.

etc..


Das kommt gleich aus mehreren Gründen unheimlich besserwisserisch und arrogant rüber.
Erstens steht zwischen den Zeilen, dass Du all diese Fähigkeiten beherrscht - damit suggerierst du, was für ein toller Hecht du doch bis im Gegensatz zu all den Amateuren hier im Forum, die keine Akrobatik-Preise mit ihrem Rad gewinnen wollen.
Zweitens hat deine Antwort nichts, aber auch gar nichts mit der Ausgangsfrage zu tun. Weder die Frage Alu- oder Stahlrahmen noch die 28" oder 26" klärt sich, wenn man deine Punkte alle mit "Ja" beantwortet.
Drittens sind die meisten deiner Punkte Glaubenssache, du stellst sie aber als absolute Weisheiten dar. . Ich fahre zum Beispiel nicht mit einer Trittfrequenz von 90 U/min, bin aber trotzdem letztes Jahr gut von der Ost- an die Westküste der USA gekommen (und habe übrigens danach mein Reiserad mit einem Rennlenker ausgestattet). Die Frage des kontrollierten Freihändigfahrens stellt sich bei Radreisen mit viel Gepäck nicht - mit Low-Ridern und Lenkertasche halte ich das für lebensgefährlich. Auch das Überspringen von Hindernissen ist mit 30 kg Gepäck nicht möglich. Und die Frage, wie lange man im Unterlenkgriff fahren kann, ist nur für die Leute relevant, die einen Rennlenker haben, was bei Reiserädern eine kleine Minderheit ist.


Du schreibst dann zwar selbst:
Zitat:
Diese Dinge sind nicht unabdingbar für Radreisen, aber wesentlich wichtiger als z.B. die Art des Getriebes oder das Rahmenmaterial und vor allem, sie erhöhen den Spaß beim Radeln.


Das ist Ermessenssache, ich halte es für Unsinn. Die Art des Getriebes ist zum Beispiel bei Radreisen wesentlich wichtiger als die Frage des Ausgleichstainings oder des Ausbalancieren-Könnens. (Ich würde zum Beispiel jedem davon abraten, größere Touren mit Höhendifferenzen mit einer 7- oder 8-Gang-Nabenschaltung zu machen. Und nochmal: Der Verfasser des Ausgangsbeitrags hatte nach konkreten Tipps bei der Fahrradauswahl gefragt, nicht danach, wie er seine Fahrtechnik verbessert. A war gefragt, du hat B geliefert - und das noch in einer für meinen Geschmach sehr arroganten Art und Weise.

Am Ende des Beitrags gehst du dann ja kurz auf die eigentliche

Frage ein und schreibst:

Zitat:
Zum passenden Rad:
Zunächst mal nützt es nichts, einfach nur auf Namen zu schielen.


Das ist der einzige Punkt, an dem ich dir vollkommen Recht gebe . Dann schreibst du aber weiter:
Zitat:

Probefahren, probefahren, probefahren mit wechselnden Rahmenhöhen -längen, Sattelüberhöhungen, Vorbaulängen -winkeln, Sätteln und immer das wählen, was nach mindestens 100 km am angenehmsten ist.

Auch dieser Tipp hilft in der Praxis nicht weiter. Bestenfalls kannst du dir bei einem Radhändler das Rad übers Wochenende ausleihen, meist sind nur "Touren" um den Block möglich. Und wenn du dir ein Rad maßgeschneidert aufbauen lassen willst, sind Probefahrten erst Recht keine Alternative. Welcher Händler stellt dir ein Rad zusammen, ohne dass er die Zusage hat, dass du ihm es auch abnimmst? Außerdem treten die echten Probleme (Rücken, Knie, Hände) meist ohnehin erst nach langen, mehrtägigen Touren auf. Ich habe bei der US-Tour z.B. nach rund 3000 km massive Probleme mit der linken Hand bekommen (Taubheitsgefühle im kleinen Finger). Ich war mit dem Rad im Jahr vor der Tour ca. 6500 km gefahren, davon 2000 auf zwei längeren Touren mit Gepäck - vollkommen ohne Beschwerden.
Meiner Meinung nach ist das Probefahren in weiten Teilen eine Schimäre, die dazu dient, dass der Kunde sich gut fühlt beim Kauf. Dennoch kommst du - auch wenn du Probefährst - kaum darum herum, ein Rad mehr oder weniger "blind" zu kaufen, und dann nach und nach die Stellen, die Probleme machen, zu optimieren.
Du hast dir "beim lesen und zitieren etwas mehr Aufmerksamkeit" gewünscht. Ich wünsche mir von dir weniger Absolutheitsanspruch und ein größeres Eingehen auf die konrekte Fragestellung.
Schöne Grüße
Olaf
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
lesen und zitieren? theodor 04/28/06 01:31 PM
Re: lesen und zitieren? Lümmelradler 04/28/06 01:43 PM
Re: lesen und zitieren? theodor 05/02/06 08:42 AM
Re: lesen und zitieren? Flachfahrer 05/02/06 01:00 PM
Re: lesen und zitieren? Igel-Radler 05/02/06 11:28 AM
Re: lesen und zitieren? Martina 05/02/06 11:52 AM
Re: lesen und zitieren? theodor 05/02/06 12:57 PM
Re: lesen und zitieren? Martina 05/02/06 01:38 PM
Re: lesen und zitieren? brockmaster 05/02/06 04:11 PM
Re: lesen und zitieren? Martina 05/03/06 08:30 AM
Re: lesen und zitieren? redfalo 05/03/06 09:01 AM
Re: lesen und zitieren?  Off-topic Flachfahrer 05/03/06 11:37 AM
Re: lesen und zitieren?  Off-topic brockmaster 05/03/06 02:29 PM
Re: lesen und zitieren? theodor 05/03/06 04:02 PM
Re: lesen und zitieren? ex-4158 05/04/06 05:43 AM
Re: lesen und zitieren? Martin W. 05/04/06 07:01 AM
Re: lesen und zitieren? Igel-Radler 05/04/06 07:37 AM
Re: lesen und zitieren? Martin W. 05/04/06 07:46 AM
haltbarkeit und preise  Off-topic Job 05/04/06 07:54 AM
Re: haltbarkeit und preise  Off-topic Martin W. 05/04/06 08:14 AM
Re: haltbarkeit und preise  Off-topic Job 05/04/06 08:27 AM
Re: haltbarkeit und preise  Off-topic Martin W. 05/04/06 08:38 AM
Re: haltbarkeit und preise  Off-topic Flachfahrer 05/04/06 08:53 AM
Re: haltbarkeit und preise  Off-topic Martin W. 05/04/06 08:58 AM
Re: lesen und zitieren? Igel-Radler 05/04/06 09:14 AM
Re: lesen und zitieren? Martin W. 05/04/06 09:21 AM
Re: lesen und zitieren? Igel-Radler 05/04/06 10:27 AM
Re: lesen und zitieren? Martin W. 05/04/06 10:37 AM
Re: lesen und zitieren? JoMo 05/04/06 11:53 AM
Re: lesen und zitieren? HyS 05/04/06 04:42 PM
Re: lesen und zitieren?  Off-topic dogfish 05/04/06 04:54 PM
Re: lesen und zitieren?  Off-topic Flachfahrer 05/04/06 05:01 PM
Re: lesen und zitieren? redfalo 05/05/06 08:37 AM
Re: lesen und zitieren? Oliver1985 05/05/06 09:50 AM
Re: lesen und zitieren? mgabri 05/04/06 08:11 AM
Re: lesen und zitieren? Martina 05/04/06 08:49 AM
Re: lesen und zitieren?  Off-topic Martin W. 05/04/06 08:54 AM
Re: lesen und zitieren? Martina 05/04/06 07:04 AM
www.bikefreaks.de