Da ich meist nur Wochenendtouren mache, schwirren meist noch ein paar Müsliriegel in den Packtaschen herum. Eine Notreserve im herkömmlichen Sinn habe ich nicht. Optimal wäre es, wenn der letzte Riegel mit dem letzten Schluck an Getränken etwa 2-5km vor der Wohnung aufgebraucht würde, alles andere wäre nur unnützes Gepäck.

Ich überlege mir jedoch so ein Wasserfilter für den Notfall zu besorgen, denn zuerst gehen mir meist die Getränke aus. Dagegen kann ich deutlich länger ohne feste Verpflegung auskommen. Dafür muß ich jedoch mein Tempo der Situation anpassen, damit mein Körper auf die Fettreserven zugreifen kann. Ob ich damit ebendfalls 2000km weit komme, mag ich jedoch bezweifeln.
Tschüs Guido!