Hallo Dittmar!
Die Werte im Rohloff Matek beziehen sich wahrscheinlich auf nicht vergüteten Stahl (also den Stahl im Anlieferungszustand). Die Festigkeit von verschiedenen Edelstählen (nicht allen) kann erheblich über 550 N/mm² gesteigert werden.
Gruß Stephan
Nur noch als Anmerkung, die Vermutung ist nur teilweise richtig, denn es werden geglühte (austenmitische) Stähle aufgeführt, aber auch martensitische Edelstähle im vergüteten Zustand. Dass es sich dabei um Standartlegierungen handelt ist mir klar, dass trifft aber auch füralle anderen angegebenen Werkstoffe zu.
Es sind eine ganze Reihe anderer Werkstoffe mit gleicher Zug/Druck Dauerfestigkeit angegeben, die bei den relativen Werkstoffkosten bei etwa 50% des Edelstahls liegen und sich z.T. deutlich besser und damit billiger verarbeiten lassen.
Gruß
Dittmar