laut dt-swiss werden die auf 2mm gezogenen Speichen durch querwalzen in der Dicke reduziert.
Das biegen des Speichenkopfes soll wohl als letzter AG furchgeführt werden.
könntest also recht haben.
onT
ich hab bisher bei allen Laufrädern die ich selbst gebaut habe dt competition-Speichen verwendet. Bis jetzt hatte ich nie eine gerissene Speiche und nachzentrieren ist eigentlich nie nötig.
bei 30ct pro Speiche, bzw 10EUR für 32 Speichen (mit Nippel) gibts auch keinen finanziellen Grund was billigeres zu verwenden.
ein fertig gekaufter LR-Satz war mit dt-revolution-Speichen verbaut. vom gefühl her sind die schon etwas "weicher"
job