Und obwohl eine gut trainierte Frau natürlich die gleichen Strecken fahren kann wie ein trainierter Mann, fällt der Einstieg íns Radfahren wohl doch etwas schwerer wenn man weniger Kraft und mehr träge Masse hat, besonders bei einer Radreise mit ordentlich Gepäck.
ich vermute mal, auch der durchschnittliche männliche mitteleuropäer hat weit mehr "träge masse" als gut für ihn ist, so dass auch für diesen der einstieg nicht so leicht sein dürfte.
im übrigen bin ich mir sicher, dass es erst ganz zuletzt die körperlichen/sportlichen gründe sind, die frauen vom radreisen abhalten. es geht nämlich hier gerade nicht um leistungssport, wie uns die herren der schöpfung gern glauben machen würden. radREISEN heißt für mein verständnis, das man in angemessener geschwindigkeit ein bisschen in der welt herumkommt, viel sieht von eben dieser und mit den menschen in kontakt kommt. dazu gehört nicht (zwingend), dass man sich steilste alpenpässe hinauf oder durch eis- und sandwüsten quält, ebensowenig wie tagesetappen von 200km oder durchschnittsgeschwindigkeiten von 30 km/h. und die, die sich so etwas "antun", sind auch unter den radreisenden in der minderheit - wenn auch vielleicht nicht hier im forum.
beste grüße, DeusX