Hallo,
lese viel, schreibe wenig - habe aber möglicherweise endlich ein passendes Rad gefunden.
Fahre bisher 28" und will auf 26" umsteigen. Habe bisher das Terra von Patria favorisiert (liegt preislich aber oberhalb meiner Schmerzgrenze). Außerdem bringt die Kiste (mir) ein paar Kilos zuviel auf die Waage.
Beim Händler um die Ecke sah ich neulich, dass Maxcyles eine 26er - Serie mit der Möglichkeit der Komponentenwahl (custom made wie sich das nennt) anbietet.
Haupteinsatzweck sollen die täglichen Fahrten zur Arbeit (40 km/d) und gelegentliche Wochenendtouren sein.
Zur Ausstattung:
Rahmen: Full CroMo Double Butted (bis 130Kg zugelassen)
Gabel: JS 709 CroMo
Steuersatz: FSA - TH 8D 1 1/8" semi integrated
Lenker: Maxcycles Fitness Lite
Vorbau: Maxcycles Super Lite
Sattelstütze: Maxcycles Fitness Lite
Sattel: Maxcycles Maxcycles Pro
Schalthebel: Deore
Bremsen: Magura HS 33
Innenlager: Truvativ Giga X Pipe
Kurbel: Truvativ Firex FXC 48/36/26
Umwerfer: Shimano XT
Schaltwerk: Shimano XT
Kette: Sram PC 971
Kassette: Sram PG-950 9-fach 11-32
Naben: Shimano XT; Shimano DH3N71 Nabendynamo
Felge: Alex X2100 26"
Speichen: Alpina Edelstahl 2mm
Reifen: Continental City Contact 54 * 559
Gepäckträger: Tubus Cargo
Beleuchtung: Basta
Farben: mango oder schiefergrau
Das Twenty Six wiegt 14,8 Kg und soll 1169,- € kosten. In der "Aktiv Radfahren " 1+2/2006 gab es - wie bei fast allen anderen Rädern - ein "sehr gut".
Nun meine Fragen:
Wie ist euer Gesamteindruck - Komponentenwahl und Preis? Wie sind die Truvativ- und die Maxcycles-Komponenten einzuschätzen - hab da nix bzw. wenig gefunden?!
Die Shimano-Anbauteile und Magura HS33 denke ich sind qualitativ Ok . Kettenschaltung ist bei mir trotz Ganzjahresbetrieb erste Wahl (wg. enger Abstufung).
Vielen Dank für jede Antwort im voraus
Roland