Was den Umbau der Federung angeht, meintest Du den unter
www.39grad.de (website dieser Familie, die ne Weile mit zwei Kindern und Rädern durch Asien gereist ist)? Bei der Variante hätte ich spontan Angst, dass die Schraube auf der die Federn sitzen abschert...
An die Profi-Schrauber: was haltet Ihr davon? (hier gibts doch jemanden, der beruflich mit Anhängern zu tun hat, oder?)
Ja, das sind Hurricane und ich

Der Umbaukit auf 39° ist nur für Cabrio und Comfort, nicht für den Captain - sagt meine Frau. So gut kenn ich mich mit der Konkurrenz ned aus.
Von der Federung wie dargestellt halt ich im übrigen nix. Die Schraube kann bei falscher Dimensionierung abscheren - die okinalschrauben sind M6. Ohne Rechnung kann ich bei der Dimensionierung nichts sagen - kann halten, muß aber nicht

Die Federrichtung ist allerdings grundverkehrt. Stöße kommen von schräg vorne, ein solcher Schlag trifft die Schrauben somit zum Teil auf "Verbiegen". Dämpfung ist auch keine vorhanden, nur Federung
In Summe ist zumindest theoretisch also die originale Federung besser.