Mit dem Falten hast Du recht, prinzipiell geht das, ich hatte aber auch schon Kunden, die ihre Weberschale dabei kaputt bekommen haben. Das das aus Unachtsamkeit geschah steht ausser Frage. Die Chariotsitze machen da aber eben keine Probleme.
Zudem ists mir sympathischer, wenn in Punkto Gurte nicht noch ein Zwischenstück eingeschaltet wird sondern das Kind direkt mit den Fest am Rahmen befestigten Gurten gesichert wird. Grad in den Hängern mit Hartschale hatten wir immer Mühe, die Weberschale optimal festzuzurren. Da die Chariothänger einen superstabilen Fahrgastkäfig bieten, halte ich die Festigkeit der Weberschale für kein nennenswertes Sicherheitsplus ... meine Erfahrung zeigt stattdessen, daß ein etwas breiterer Babypo inkl. Windeln auch unter 9 Monaten Alter oft nicht mehr in die Weberschale passt. Die Chariotmatte ist da durch ihre weichen Außenkanten besser geeignet.
Chariot hat eben für seine eigenen Produkte die elegantere und in meinen Augen sicherere Lösung gefunden.
Das die Weberschale der bessere Allrounder ist steht ausser Frage! Ich lass mich aber gern auch von der Weberschale überzeugen
axel