International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (silbermöwe, sascha-b, Tobi-SH, UMyd, joese, Wer, iassu, albe, 3 invisible), 147 Guests and 859 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98789 Topics
1553335 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 43
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
Juergen 25
iassu 24
Topic Options
Off-topic #228015 - 02/12/06 03:27 PM Re: Dehnschrauben - Vorspannung von Achsen/Wellen [Re: 7schläferfahrrad]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Hallo Axel,
Nachtrag zu meinem Posting zuvor: ich hab`s was Du meinst. Wen ich Dich richtig interpretiere "eiert" (taumelt) die Kurbel durchs Pedalieren auf dem Vierkant herum. Über die Anlagefläche zum Kurbelschraubenkopf würde die Taumelbewegung auf die Kurbelschraube übertragen werden und das Kurbelschraubengewinde würde sich im Wellengewinde abwälzen. Stimmt, wenn die Kurbel lose wäre oder/und die Welle total flexibel. Isse aber nicht, s.o. Im Prinzip hast Du aber recht, wahrscheinlich reichen die auftretenden Kräfte nicht aus, schließlich gibt`s noch die Selbsthemmung des Gewindes infolge Reibung (Loctite?), des geringen Steigungswinkels des Feingewindes und der hohen Schraubenvorspannkraft.

Zitat:
Tretlager hätten bei mir Waschmaschinen-Kugellager, aber- eben auch die durchgehende Spannachse, die ich für konstruktiv einfacher halte als 2 gegenläufige (?) Gewinde in einer finsteren Wellenbohrung

Die Durchgehende Spannachse halte ich auch für sinnvoll. Allerdings hat sie ein höheres Gewicht als zwei kurze Schrauben. Deshalb werden bei der den Tune-Innenlagern gerne die Kurbeln mit Stahlschrauben angeknallt, nach einer gewissen Fahrzeit nochmals nachgezogen und die Stahlschrauben gegen solche aus Titan ausgetauscht. Hmm, jetzt denke ich über eine durchgehende hochfeste hohle Stahlspannschraube nach. Aber ich bin zu faul das zu fertigen ;-). Oder gleich Schlimano Hollowtech 2. Hat bloß leider die flaschen Lochkreisdurchmesser.
Gruß Wolfram
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
rohloff umrüsten Job 02/11/06 08:20 PM
Re: rohloff umrüsten bromo 02/11/06 08:46 PM
Re: rohloff umrüsten Job 02/11/06 08:49 PM
Re: rohloff umrüsten bromo 02/11/06 10:48 PM
Re: rohloff umrüsten Falk 02/11/06 11:03 PM
ex-2881 02/12/06 01:30 AM
Re: rohloff umrüsten Job 02/12/06 08:21 AM
Re: rohloff umrüsten Falk 02/12/06 08:44 AM
Re: rohloff umrüsten kennendäl 02/12/06 09:07 AM
Re: rohloff umrüsten Falk 02/12/06 09:41 AM
Re: rohloff umrüsten kennendäl 02/12/06 09:52 AM
Re: rohloff umrüsten Falk 02/12/06 10:13 AM
Re: rohloff umrüsten 7schläferfahrrad 02/12/06 10:03 AM
Dehnschrauben - Vorspannung von Achsen/Wellen  Off-topic Wolfram 02/12/06 12:39 PM
Re: Dehnschrauben - Vorspannung von Achsen/Wellen  Off-topic 7schläferfahrrad 02/12/06 01:39 PM
Re: Dehnschrauben - Vorspannung von Achsen/Wellen  Off-topic Wolfram 02/12/06 02:33 PM
Re: Dehnschrauben - Vorspannung von Achsen/Wellen  Off-topic 7schläferfahrrad 02/12/06 02:57 PM
Re: Dehnschrauben - Vorspannung von Achsen/Wellen  Off-topic Wolfram 02/12/06 03:27 PM
Re: Dehnschrauben - Vorspannung von Achsen/Wellen  Off-topic 7schläferfahrrad 02/12/06 04:15 PM
Re: Dehnschrauben - Vorspannung von Achsen/Wellen  Off-topic Wolfram 02/12/06 06:55 PM
ex-2881 02/12/06 01:22 AM
www.bikefreaks.de