Geneigte Velozipeden!
Hi Andreas!
Schade, daß Du meinen Beitrag zu grundweg ablehnst :-(
Aber ich will diese Gelegenheit nutzen und meine Motivation erläutern, warum ich überhaupt in diesem Forum hier schreibe.
Ich bin Mitglied im
hpv-Deutschland und gehöre da zu den aktiven Leuten, die den Verein nach außen hin vertreten und grundlegende Informationsarbeit zum Thema Liegerad leisten.
Du schreibst:
(...)
Über Liegeräder wurde im Forum schon so viel geschrieben, dass das Thema sicher niemandem, der schon länger dabei ist, unbekannt ist. Die von dir aufgeführten "Argumente contra 'Sattelrad'" sind auch schon zigmal zu lesen gewesen.
Überzeugungsversuche der Art "ein Liegerad ist besser" kommen nicht (mehr) so gut an und führen oft zu automatischen Abwehrreflexen. Und da Frank sich ja gerade ein neues Rad gekauft hat, hilft es ihm auch nicht weiter.
Ich denke, einen neuerlichen Liegerad-Upright-Standardargumentaustausch sollten wir in diesem Thread lieber gar nicht erst starten.
Andreas
Das mag für Dich stimmen; vermutlich bist Du schon länger in diesem Forum aktiv und hast schon mehrere solcher threads verfolgt. Wenn Dich diese Diskussion langweilt und Du schon alle Argumente kennst (ich kenne sie übrigens bis heute noch nicht alle ;-) dann sei so gut und spring, wenn Du mein Pseudonym im header liest, doch einfach zum nächsten Beitrag oder setze mich auf Deine Plonk-Liste. Denn bei mir wird es immer um’s Liegerad gehen, da ich mich beim letzten Aktiven-Treffens des hpv am 11.,12 und 13. November letzten Jahres bereiterklärt habe, genau diesen
Job zu übernehmen.
Ich zitiere aus dem Protokoll besagten Treffens:
Reise-Liegeradler/innen
Die Zielgruppe Reise-Liegeradler/innen scheint deutlich(er als die anderen) zuzunehmen – nicht verwunderlich bei den spezifischen Vorteilen von Liegerädern.
Es sollen Überlegungen angestellt werden, wie speziell Reise-Liegeradler/innen angesprochen werden können.
(...)
Urs Kellermann sagte zu, sich intensiv um dieses Thema zu kümmern.So viel dazu :-)
Natürlich kann es für jemanden wie Dich tendenziell nervend sein, solche threads zu verfolgen und immer wieder die gleichen Argumente zu lesen. Aber es zwingt Dich doch niemand dazu!
Der Tip mit dem Liegerad ist gut, aber total unsinnig. Es ist doch wirklich quark jemandem zum Liegerad zu raten, der 1. ansonsten noch nie was mit Kreuzschmerzen zu tun hatte - demnach eben auch ned beim Radeln und der 2. sich grad erst ein neues Rad gekauft hat. Nicht mal so auf die Schnelle, sondern sich wirklich ausgiebig Gedanken gemacht hat. So jemand haut sein neues Schmuckstück garantiert ned aufs Altenteil um sich ne neue Liegemühle zu kaufen.
.... und damit hat er ein Stück weit recht. Allerdings nur, wenn Frank sich mit dem Thema Liegerad tatsächlich schon auseinandergesetzt hat und dann eine *bewußte* Entscheidung für das Sattelrad getroffen hat. Ich kann das nicht beurteilen. 1. kenne ich Frank nicht und 2. bin ich neu hier und ich fände es sehr fair, wenn Du, Andreas, mir daraus keinen Strick drehtest.
Ich habe mich IIRC von 1999 bis 2001 häufiger auf der
hpv-mailingliste getummelt und da haben wir es so gehalten, daß wir die Neulinge, die mit den - verständlicherweise - immer gleichen Fragen kamen, einfach auf die FAQ verwiesen haben. Im Prinzip habe ich nichts anderes gemacht, nur daß Frank nicht hierherpostete, um ein paar Fragen zum Thema Liegerad loszuwerden (wie auf der hpv-Liste üblich), sondern daß er noch - wenn ich das so sagen darf - in der ersten Phase war und über seine Probleme klagte.
Was habe ich gemacht? Ich habe seine Frage aufgegriffen, ich habe sie beantwortet, ich habe sie mit Links versehen (die das Thema zehn mal besser erläutern als ich es auf die Schnelle je könnte) und ich habe den thread auch noch graphisch aufgewertet, damit alle Gäste, die hier nur lesend unterwegs sind, wissen, um was es hier eigentlich geht.
Und das alles in 8 Zeilen! (nebst Grußformeln und drei Füllseln vor Zitaten oder Bildern) In Worten: acht Zeilen!
Und Du schriebst:
Hallo Urs,
(puh, deine Beiträge geraten immer arg lang
)
Andreas
Meinst Du das im Ernst?
BTW: Meine Zeilen waren Information pur und wer auch immer sie liest - egal ob Frank, andere Forumsmitglieder oder Gäste - kann was damit anfangen.
Und wie hilft Dein Beitrag Frank bei seinen Rückengeschichten weiter?
Daß Du ihn OT markierst ist bestenfalls eine Kosmetik.
Schön fand ich übrigens auch, daß Flo, der mir ja widersprach, mein Bild dankbar aufgriff ....
BTT: Frank fährt seit kurzem ein neues Velo und hat seitdem Rückenprobleme und möchte wissen, was er dagegen tun kann. Natürlich wäre es besser gewesen, ich hätte ihm *vor* seinem Kauf den Gedankenanstoß zum Lieger gegeben. Aber vielleicht rafft er sich ja trotz seines neuen Rades jetzt auf und fährt mal die eine oder andere Liege zur Probe und beißt in den sauren Apfel, sein beihnahe nagelneues Rad mit dem für Sattelräder üblichen mörderischen Preisabschlag für Gebrauchte zu verkaufen, um sich statt dessen einen Lieger zuzulegen.
Wir *wissen* einfach aus Erfahrung, daß sehr, sehr viele Leute *nach* dem Neukauf eines Rades sagen
Boah, wenn ich *das* gewußt hätte, daß ich mit dem Liegerad all diese Probleme *nicht* hätte ....Es ist jedes Frühjahr das gleiche: Es kommen Leute zu organisierten Radtouren und haben ein nagelneues Rad unter dem Hintern. Ein Sattelrad. Warum? Weil sie einfach in dem Laden, in dem sie waren, überhaupt gar nicht erst auf die *Existenz* von Liegerädern aufmerksam gemacht wurden! Ich finde das fatal! Alle im hpv finden das fatal! Um dieses Manko zu ändern, darum bin ich hier.
Lieber Andreas!
Mach doch einfach mal folgendes Experiment: Gehe in zehn Radläden und sage, daß Du Dir ein neues Velo kaufen möchtest, das schnell sein soll und bequem und daß Du gerne Touren fährst, auf denen Du auch mal 150 oder gar 250 km am Tag abreißt, auch durchaus mal mit viel Gepäck, mit einem Wort, Du umschreibst die Domäne des Liegers und wartest auf eine fachgerechte Beratung.
Dir ist vermutlich klar, daß Du lange, lange suchen mußt, bis Dir in
traditionellen Fahrradläden jemand zum Liegerad rät, oder?!?
Leider wird diese Liste der
Liegerad-Läden viel zu selten konsultiert, denn sie wäre Garant für Leute wie Frank oder alle anderen, die Bock auf Radfahren haben, aber kein Bock auf Schmerzen, verspannte Schultern, Kreuzschmerzen etc.
Um jetzt mal zum Ende zu kommen:
Frank hat ein neues Rad. Seitdem hat er Kreuzschmerzen. Er fragt uns um Rat. Viele helfen ihm mit vielen Ratschlägen, von denen vielleicht(!) einer zum gewünschten Erfolg führt. Ich habe einen Vorschlag für ihn, der ihn IMO garantiert(!) zum Erfolg führt, da bin ich mir sicher! Wenn er kein Liegerad fahren *mag*, dann ist das eine andere Sache, aber nach dem Foto zu urteilen ist er groß genug, das selbst zu äußern ;-)
Dich Andreas möchte ich bitten, mich deshalb nicht zu flamen (ja, ich weiß,
flamen geht anders ;-) und schon gar nicht bzgl. der Länge meines Beitrages nach einem Zehn-Zeiler der pickepackevoll ist mit Information (und dank Bebilderung auch noch geschmeidig zu lesen ist :-)
Sollte es dazu Deinerseits noch Bedarf nach Austausch geben, dann bitte per PM, ich glaube der Rest der Possy muß das nicht mitbekommen, OK?!?
Grüße!
Urs
Glaubst Du an Zufälle wie diesen? ->
noch am gleichen Tag meines von Dir kritisierten postings (also heute) macht Stefanie einen neuen thread auf:
Hallo alle da drinnen und draußen,
nachdem ich zum wiederholten Male auf Beiträge der Pr-Lieger-Fraktion gestoßen bin, die angeblich seit ihrer Liegeära weder Schulter- noch Nacken- noch sonstwie geartete Rückenschmerzen haben, würde ich als chronisch Rückenleidende auch gern mal auf einen Lieger proberadeln. Ich weiß, dass man eine pro-contra-Entscheidung nicht nach 1 oder 2 Stunden treffen kann, aber ein erster Eindruck lässt sich sicher finden.
Also frage ich: Wer ist Liegeradler in Düsseldorf und erreichbarer Umgebung und wäre bereit, mir seinen Lieger für eine Ausfahrt auszuleihen? Spaß ist garantiert
Möglich, dass dadurch eine Konvertierung eingeleitet würde, oder wenigstens eine Bigamie...
Schönen Montag,
Stefanie
Lieber Andreas, ich glaub’ ich bin hier richtig ... ;-)
tschö!
Urs
PS @ Velomade: um was geht’s in Deinem Vortrag in Würzburg?