In Antwort auf: toni

Um den Freilaufkörper zu öffnen brauchst Du Spezialwerkzeug, das Shimano nicht mehr anbietet. Das aus gutem Grund, denn der Zusammenbau des Freilaufs gelingt selten ordentlich.


Ich fande das bisher nicht so schwierig, habe mit einem kleinen Meißel und Hammer an den beiden flachen Flächen "gehämmert, und zwar entgegen der Drehrichtung des Grundstockes. Ging bisher immer. Der eZusammenbau ist relativ leicht, wenn man die ganzen kleinen Kugeln mit einem Fett sozusagen "festklebt", dann kann man ihn andersherum zusammenbauen. Ich weiss nicht wo da ein Problem sein soll. ( Im Prinzip ist die Demontage eines Schruabkrnazes ähnlich)

Grüße Dittmar