Vielen Dank für die Lösungsideen.
Zur Klarheit, ja ich rede von einem Steckkranz. Entschuldigt, dass hab ich heute Nacht vergessen.
Den Freilaufkörper abzubauen, war für kein Hit, das hab ich schon ganz fix nach 1-3 Stunden hinbekommen

.
Vom leichten Aufbiegen des Rahmens habe ich hier ja auch schon viel gelesen und hätte da auch keine Angst vor, wenn da nicht dann doch ziemlicher Druck auf die Achse und das Lager ausgeübt werden würde....
Ne längere Achse hab ich zur Hand, kann das also mal probieren.
Zum Thema entrosten:
Ich gehe fest davon aus, dass die Klinken an sich ganz sind, dasss aber das Fett in dem sie liegen sie festhält.
Bekomm ich, wenn ich den Rostlöser reinbekomme nicht eventuell auch neues Öl hinein?
Und sollte ich das von der zur Nabe gewandten Seite machen?
Wäre schon,den orginalen Freilauf an dem Rad zu erhalten - schließlich versuche ich das Rad komplett retro aufzubauen.
Gruß - Kilian