Hallo Thomas,
Ich bin zwar kein Himalayareisender, aber ich war schon 2x in den Hochalpen unterwegs und möchte Dir sagen: vorsichtig an die Höhenmeter herantasten! Höhenprobleme stellen sich schleichend, also nach einiger Zeit erst ein. Wenn Du mal schnell 2.000 Hm einen Alpenpass überquerst, merkst Du eigentlich kaum was. Ganz anders aber, wenn Du z.B. auf grosser Höhe übernachtest. Ich hatte bei meiner letzten Tour auf einer Höhe von "nur" 1850 m übernachtet. Am darauffolgenden Tag hatte ich einen erhöhten Pulsschlag und schwerfälliges Atmen. Da wurde selbst Schnürsenkel zubinden zu einer anstrengenden Angelegenheit. Allerdings waren die Beschwerden im Laufe des Tages verschwunden, obwohl ich noch bis auf 2.300 m fuhr. Tage später übernachtete ich nochmal auf 1.900 m, aber es traten keine Höhenprobleme auf, ich war akklimatisiert.
Wichtig: Jeder reagiert anders auf grosse Höhen, meine Ausage soll daher nur eine Richtlinie sein. Aber weitere Fragen dazu können Dir sicher die Elite-Bergziegen

hier im Forum beantworten. Und wenn Du Dir immer noch nicht sicher bist - besser einen Pausentag zuviel einlegen als zuwenig.
Gruss Alex
Kilometerstand 52.381 km