Hallo Urs,
für mich war das Nordkapp bisher das attraktivste Ziel überhaupt, kann das aber nicht rational erklären. Das Kliff ist es eigentlich nicht.
Zur Knivskjellodden bin ich beim ersten mal hingewandert (geht keine Straße hin, zum Glück), um auch wirklich am nördlichsten Punkt gewesen zu sein. Man hat von dort einen schönen Blick zum Kap...
Was den Eintritt betrifft: 1993 mussten wir auch noch zahlen, 1999 war für Radfahrer umsonst. Das hatte uns schon ein Radler berichtet, den wir in Inari getroffen hatten, und es hat sich dann auch bestätigt.
Der Tunnel unter dem Meer ist eigentlich ganz nett. Zuerst 3km steil bergab, dann knickt die Tunnelröhre plötzlich in die Horizontale, die sie einen guten halben Kilometer beibehält, und schließlich 3km steil bergauf. In den drei Abschnitten ist die Tunnelröhre jeweils vollkommen gerade, wie an der Schnur gezogen. Und im Tunnel hat's nicht geregnet, das war auch ganz angenehm (1999 war Rekord-Niederschlagssommer im Norden von Norwegen

).
Was den Rückweg betrifft: die 30 km bis Honningsvåg muss man natürlich wieder zurückfahren, aber dann kann man das Schiff nehmen. Oder man fährt noch durch den Tunnel und an der (sehr schönen) Küste des Porsanger-Fjordes bis nach Olderfjord zurück, und ab da kann man dann eine andere Route wöhlen. Habe mehrere Radfahrer getroffen, die das so gemacht haben. Wir haben die Variante "Schiff" gewählt.
Andreas