Hi Maggy,
Ich denke, dass Tandem fahren nur dann funktioniert, wenn beide Partner zu Kompromissen bereit sind, d.h. es wird wohl letztlich so sein, dass jeder seinen Fahrstil ein bisschen umstellen muss. Die bevorzugte Trittfrequenz kann wenn sie sehr unterschiedlich ist, schon ein Knackpunkt sein. Etwas ausgleichen kann man das mit der Kurbellänge, d.h. derjenige, der langsamer tritt, bekommt kürzere Kurbeln. Damit ist eine höhere Trittfrequenz leichter durchzuhalten. Aber gottseidank ist der Mensch kein Benzinmotor und kann in einem recht grossen Drehzahlbereich eine vernünftige Leistung abgeben. Wenn du allerdings Wert auf einen Stil a la Lance Armstrong legst, d.h. kontinuierlich sehr hohe Trittfrequenzen, musst du dafür mit dem Tandem mit Sicherheit noch länger trainieren als auf dem Solo.
Und ja, es gibt garantiert Leute, die das Tandem fahren auch wieder gelassen haben. Nur von denen hört man in Tandemfahrerkreisen nicht so viel
Martina