Hallo,
ich fahre auch ein Patria. Sie ist ein Terra und für mich habe ich bezüglich des Flatterns die gleichen Erfahrungen gemacht. Das das Fahrrad sich leicht und stark aufschaukelt liegt zum einen am Werkstoff Stahl und wie er verarbeitet wird, d.h. Dicke der Wandstärke und wer die Rohre herstellt. Jedoch ist auch das Flattern eine Eigenschaft "guten" Stahlrahmen, wenn man das eine nicht mehr will, das Flattern, verliert man auch das andere; die Eigenfederung der Stahlrahmen.
Die Lösung wäre es einen Alurahmen zu fahren, Koga Myata läßt grüßen, die sind meistens bombensteif und flattern kein bischen aber wer will schon Alu fahren. Oder eine andere und vielleicht sogar die Lösung wäre es nicht mehr frei- oder einhändig fahren, da beides an sich keine gute Ideen sind, wegen der Vorbildfunktion für die eigenen Kinder und da man ja die volle Kontrolle über sein voll beladenes Fahrrad haben mag.
Mal ehrlich wenn man Gepäck am Lowrider hat, dann schaukelt und flattert nichts, man hat die Hände immer am Lenker (gegen den Impuls korregieren) und wenn die Gabel leer ist und Man(n) um die Muskeln zu entspannen freihändig fährt, liegt das Problem wohl eher an der Haltung bzw. ist ein Problem der Ergonomie. Hier kann man ansetzen und andere Lenker und Vorbauten verbauen. Renn- oder MuFulenker sind da tolle Alternativen.
Ich sage es sehr ungern aber die Hände gehören an den Lenker und ja ich bin bei solchen Dingen ein Spielverderber.
Hier ein noch ein kleiner Vergleich, Du würdest auch nie freihändig Autofahren. :-)