" Ich denke, für die meisten ist nicht so entscheidend, wie und wohin man vom Treffpunkt aus fahren kann, sondern...." schrieb Andreas
Schon vergessen?
Oder glaubt hier wirklich jemand, die (die Flut verursachenden) Klimaveränderungen hätten überhaupt nichts mit dem Auto zu tun?
Das private Mobilitätsverhalten ist letztlich Privatsache. Als "Veranstalter" zumal in einem Radforum sollte man jedoch bei der Standortwahl einer Veranstaltung verantwortungsvoll darauf achten, daß Bedingungen vorherrschen, die nicht viele Teilnehmer auf das Auto zur Anreise zurückgreifen lassen.
Fernradwege, möglicht mehrere und eine gute Bahninfrastruktur (IR/IC, Taktfrequenz) sind dafür eine Voraussetzung.
rot grün gewählt zu haben (siehe Forumswahl) genügt der Umwelt nicht.
Man/frau kann nur selten etwas Großes für die Umwelt tun, aber tausendmal etwas Kleines.
Ein ganz kleiner Schritt wäre eine Standortwahl, die zu einer Fahrrad-/Bahnquote für die An- Abreise von fast 100% führt.
Gruß aus HH
HeinzH.,
dessen
Job es ist, das Mobilitätsverhalten von MitarbeiterInnen zugunsten von ÖPNV,
Fahrrad und Fahrgemeinschaften zu verändern.
Zugegeben: Nicht "nur" wegen der Umwelt......