Du hast davon geschrieben,daß eine Nabenschaltung aureichen würde,
Finde ich genauso.Du solltest nur das hintere Ritzel so wählen ,daß dein Normalgang der zweithöchste oder höchste ist.Normal sind die Ritzel so gewählt,daß man normal im Vierten Gang fahren kann.Die oberen sind so kaum nutzbar.Übrigens fahre ich seit Jahren nur 7 Gang Nabenschaltung.Bei den Nabenschaltungen gibt es 4 Hersteller
1=Rohloff 14 Ganggoiles Teil aber Teuer(800-900€)
2=Shimano 7-8 Gängenguter Wirkungsgrad ,eine wenig umständlich beim dem Hinterradausbau
3=SRAM,früher Sachs Nicht ganz so teuer wie Shimano,Hinterradausbau einfach,fast nur mit Rücktritt.Drehgriff ist reparaturanfällig,die alten von Sachs waren besser
4Sturnea Archer=Hände weg!!! ziemlich unbekannt,keine E Teile ,schlechter wirkunsgrad.