Hallo Ritsch,
mein teuerster aber auch sehr gut ausgestatteter Campingplatz war in Canada bei den Niagarafällen: 33 canadische Dollar. Als Kontrast wurde uns unaufgefordert kostenloses Camping im Garten eines Museums angeboten (allerdings ohne Dusche). Da wir noch etwas weiter wollten, haben wir abgelehnt.
Ich finde es interessant, dass du das mit dem kostenlosen Camping schon erfolgreich ausprobiert hast. Ich hab nämlich vor einiger Zeit das Buch 'Bicycling Coast to Coast' gekauft (Träumen kostet ja nichts). Die Tagesetappen in diesem Buch sind so gelegt, dass möglichst oft abends ein kostenloser Zeltplatz zur Verfügung steht. Das klappt auch erstaunlich gut, allerdings werden einige Etappen dadurch sehr lang. Ich finde es trotzdem faszinierend, dass es offensichtlich so viele Möglichkeiten gibt.
Martina