Hallo Thomas,

nein ich war mit Tourist-Is bisher nicht immer zufrieden. Und zwar unabhängig, ob es sich um Deutschland, ein andereres europäisches Land oder sogar um das normalerweise im Servicebereich sehr gute Canada handelt. Ich wollte nur ausdrücken, dass Tourist-Is eine Möglichkeit sind, rauszufinden, welcher Privatvermieter Gäste für eine Nacht nimmt.
Mit dem ADFC-Führer hab ich noch keine negativen Erfahrungen gemacht, habe ihn allerdings bisher nur in BaWü ausprobiert (in anderen Gegenden hab ich oft das Bet und Bike-Schild gesehen, ohne den Führer zu besitzen und ein paarmal war ich sogar schon ohne Rad in solchen Hotels).Ich halte ihn prinzipiell für eine gute Idee und eine Hilfe bei der Planung, mehr nicht. Ich würde ohne mit der Wimper zu zucken in ein nicht dort aufgeführtes Hotel gehen, wenn mir das besser gefällt. Nur bei Privatvermietern bin ich zurückhaltender. Allerdings halten sich meine negativen Erfahrungen mit Hotels/Pensionen sowieso sehr in Grenzen und wir übernachten relativ oft mit dem Rad im Hotel. Aber an der Nordseeküste bin ich auch schon mal sehr rüde rausgeschmissen worden, weil angeblich alles voll war. Zumindest könnte man das sehr viel netter sagen.
Ausserdem verstehe ich nicht, wie du darauf kommst, dass ein Hotel gesetzlich verpflichtet ist, Gäste für eine Nacht zu nehmen. Ein Hotelier ist doch ein Privatunternehmer und kann selber frei entscheiden, mit wem er Geschäfte machen will. Wenn er deine Nase hässlich findet, kann er dich wegschicken, auch wenn das ganze Hotel leer ist.

Martina