Um die Fragen zu dieser Beobachtung zu beantworten: Beide Tachos waren kabelgebunden. Die Magnete waren am Vorderrad montiert, an genau gegenüber liegenden Speichen. Der eine Sensor war rechts, der andere links an der Gabel befestigt. Ich habe probiert, ob die Magnete vielleicht Signal an den falschen Sensor geben, war aber nicht. Ein Tacho zeigte immer eine etwas geringere Geschwindigkeit und nach einer Fahrt auch eine geringere Strecke in etwa gleichem Verhältnis an.
Wer schon mal häufiger mit einer Gruppe fährt, kann genau das Gleiche beobachten. Obwohl alle den jeweils richtigen Umfang in den Radcomputer eingegeben haben, differieren nach der Tour die Angaben über die zurückgelegten Entfernungen teilweise um ein paar Kilometer. So beobachtet von mir beim Rennradtraining in Andalusien, bei dem jeweils mehrere Fahrer auf absolut identischen(!) Rädern unterwegs waren.
Gruß
Uli