Hallo Leute,
also das ist mir jetzt doch zu einfach. Ich glaube einfach nicht, dass der Rennlenker die Patentlösung für alle ist. Die Sache mit den vielen Griffpositionen kann ich auch nicht so recht nachvollziehen. Korrigiert mich, wenn ich das falsch sehe, aber es gibt doch im wesentlichen drei:
- auf dem Oberlenker: prinzipiell auch nicht anders als bei einem geraden Lenker, nur schmäler, führt zu abgeknickten Handgelenken.
- am Unterlenker: ist wenn man nicht einen sehr trainierten Rücken hat nicht über längere Zeit durchzuhalten, bzw. wenn doch ist der Oberlenker zu nah da.
- auf den Bremsgriffen: meiner Ansicht nach die einzige bequeme, seit es Brems-Schalthebel gibt, ist auch alles gut erreichbar.
Die beiden Griffpositionen Oberlenker und Bremsgriffe finden sich so ähnlich auch auf meinem Bullhorn-Lenker wieder, die Breite ist auch vergleichbar. Gegen die abgeknickten Handgelenke hab ich Biogrips drauf.
Gegen den Rennlenker spricht noch die geringere Auswahl bei den Bremssystemen, aber das ist ein anderes Kapitel.
Ich möchte niemand seinen Rennlenker madig reden, mag es aber nicht wenn (wie nicht in diesem Forum, aber an anderer Stelle proklamiert) der Radler mit Ahnung ausschliesslich am Rennlenker erkennen will.
Martina