International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Felix-Ente, busjoe58, alfaorionis, qrt, irg, 6 invisible), 173 Guests and 841 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98788 Topics
1553322 Posts

During the last 12 months 2119 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 43
Keine Ahnung 37
Juergen 25
drachensystem 25
iassu 23
Topic Options
#19670 - 09/12/02 12:44 PM Re: Für einen Notfall vorbereitet? [Re: ]
Axel kaiser
Member
Offline Offline
Posts: 167
Ich bin oft in voellig unbewohnten Gegenden unterwegs und mache mir auch oefters sorgen, man muss aber auch entscheiden welche hilfsmittel nuetzlich sind. Erste hilfe paeckchen helfen bei ensten unfaellen ueberhaupt nix. Soll mir mal einer vormachen was er mit einem gebrochenem Bein und Mullbinde anfaengt.
Bei leichten Verletzungen kann man auch mit einem Notverband weiter.
Normalerweise nehmen wir bei groesseren Expeditionen starke schmerzmittel und aufputschmittel mit (muss man aber beides benutzen und Spritzen koennen). Natuelich auch normales Verbandszeug, das aber meistens zuhause bleibt bei kleineren Touren (man hofft halt immer auf seinen Schutzengel) aber immer eine rettungsdecke und andere sachen um einen Verletzten am Leben zu halten. Eine grosse Gefahr ist naemlich die Unterkuehlung bei schweren Verletzungen was oft uebersehen wird.
Als Signalmittel muss man halt auch immer aussuchen was wirklich wirksam ist. Handy und signalraketen sind unuetz in Groenland wo aber ein Epirb wirksam ist. Im Amazonas oder der Mongolei ist alles beide so ziemlich nutzlos aber dorthin wird man hoffentlich nichr alleine gehen.
Das wichtigste ist das man seine Grenzen kennt und alle vorhersebaren Unfaelle ausschliest (Ihr glaubt nicht was man ich im Bergrettungsdienst schon an unverantwortlichkeit gesehen habe), und das andere muss man halt akzeptieren.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Für einen Notfall vorbereitet? Detlef 09/11/02 08:11 PM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? _Thomas_ 09/11/02 08:23 PM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? Urs 09/11/02 08:33 PM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? Detlef 09/11/02 08:45 PM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? rolf d. 09/11/02 08:49 PM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? Detlef 09/11/02 08:54 PM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? rolf d. 09/11/02 09:01 PM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? Urs 09/11/02 09:31 PM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? Detlef 09/11/02 09:41 PM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? Sturmmöwe 09/12/02 07:11 AM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? Biketourglobal 09/12/02 07:14 AM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? Urs 09/12/02 07:35 AM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? Berni 09/11/02 09:09 PM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? Detlef 09/11/02 09:11 PM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? Tourenradler 09/11/02 09:10 PM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? Sasa 09/11/02 09:16 PM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? Detlef 09/11/02 09:18 PM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? Tourenradler 09/11/02 09:29 PM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? Manu 09/12/02 09:45 AM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? Berni 09/11/02 09:31 PM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? outbikingalex 09/12/02 10:26 AM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? Martina 09/12/02 10:38 AM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? atk 09/12/02 12:14 PM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? matti 09/12/02 12:15 PM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? Axel kaiser 09/12/02 12:44 PM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? Crazymotic 09/12/02 03:56 PM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? Andi 09/13/02 08:40 AM
Re: Für einen Notfall vorbereitet? Mietlewski 09/13/02 12:32 PM
www.bikefreaks.de