Erstmal danke an alle die sich die Mühe gemacht haben meiner Ruhelosen Seele zu helfen. :-))
Willste wirklich durch Indien radeln und dafür soll das Rad geeignet sein? Falls ja, würde das (zumindest meiner Meinung nach) anders aussehen, als ein Reiserad für den europäichen Raum. Für Europa kannste Dir einigen technischen Luxus leisten, für Indien würde ich ein Rad "so simpel wie möglich" bevorzugen. Evtl sogar erwägen dieses vor Ort zu kaufen und dann auch wieder im Land zu lassen? Kommt natürlich auch darauf an, was Du da vor hast: machst Du wirklich eine Tour quer durch das Land oder vertraust Du Dich z.B. geführten MTB Touren an?
Das Rad soll definitiv indientauglich sein.
Ich werde solo von Mumbai nach Delhi (Maharastra, Gujarat, Rajastan, dürfte eine ziemlich sandige, staubige Angelegenheit werden) radeln.
Keine geführte Tour.
(Indienerfahrung per Rucksack ist vorhanden; deshalb denke ich in etwa wissen zu glauben was ich mir antue)

(Vermutlich weis ichs nicht. ) :-)
Ein indisches Rad möchte ich nicht. (Bin technisch nicht besonders versiert.)
Ich tendiere zu etwas möglichst stabilem, (MTB)
Eine Federgabel und eine gefederte Sattelstütze hätte ich schon gerne.
Bremsen und Schaltung bin ich mir noch etwas unschlüssig.
Ob Magura Scheibenbremsen und Rohloff Schaltung
oder XT.
Joses Tip mit dem MTB-Rahmen ist verlockend.
(Aber wo machen lassen?)
Werde übermorgen mal bei PAKKA vorbeischauen.
Mein Fahrradhändler war von meinem Anliegen nicht so begeistert und hat mir nur ein Prospekt von Staiger in die Hand gedrückt, welches mir nicht zusagt.
Gruß
Uli