Aloha, versammeltes Flevonautenvolk :-)
Den Hinweis hatte ich natürlich vergessen: Eine hintere Bremse hat auf jeden Fall ihren Nutzen. Horrorszenario gefällig? Man fährt 'nen Berg rauf, kommt an die Traktionsgrenze, muss blitzschnell die Füße runternehmen und sich dabei am Rad festhalten, womit dieses natürlich sich irgendwie am Boden abstützen muss. Ohne hintere Bremse sieht's übel aus, das Vorderrad glitscht weg und man weiß wieder einmal, warum auch das Flevo ein Liegerad ist. Mit Bremse hinten kann man da um einiges ruhiger rangehen.
Heinz, die Kurvenfahrtechnik in engen Kurven funktioniert bei mir übrigens ähnlich. Gerade das gefühlvolle Anbremsen des Hinterrades macht erst so richtig enge Radien möglich. Nur mit Vorderradbremse wäre's wieder was zum Üben :-)
Andererseits hat Spreehertie ja 'nen Racer, der mangels Vorderradfederung nicht wegtauchen können dürfte. Hm, muss ich echt mal ausprobieren...
Nächtliche Grüße,
Martin