Ganz einfach, weil die Trennung von tragenden und Verschleißteilen vorgeschrieben sein sollte und weil die Einhaltung dieser Regel den Unterschied zwischen gesund und tot bedeuten kann. Einen Felgenbruch bei hoher Geschwindigkeit habe ich jedenfalls schon mitansehen müssen, deshalb bin ich in dieser Beziehung kaum kompromisbereit.
Probleme mit den Hydraulikleitungen habe ich auch noch nicht gehabt. Inzwischen sind die Hydraulikbremsanlagen dasselbe wie R-Getriebe, und Sachsschaltnaben, nämlich einfach und robust.
Was soll eigentlich an einem Nabengenerator kaputtgehen (wenn er nicht gerade Shimanokokulas hat), da ist doch viel weniger dran als an einem Seitengenerator?
Falk, SchwLAbt