Hallo Spunky,
fuer die erste Radtour ist das genau die richtige Strecke: flach, fast alle Nebenstrecken asphaltiert, deshalb ist es auch nicht so schlimm, wenn mal mal den falschen Weg nimmt, Hauptsache die Himmelsrichtung stimmt noch. Als Kartenmaterial wuerde ich auch die radweit-Karten empfehlen, einfach aufgrund der geringen Umwege. Es ist zwar etwas kompliziert zu Anfang, aber wenn du die Sache raushast, gibt es nichts besseres. Aber druck sie dir auf einen Farbdrucker aus, das wird uebersichtlicher. Und ziehe die radweit-Wege mal zum Vergleich auf einer anderen Karte nach, das hilft fuer's Verstaendniss. Verlass dich bloss nicht auf die Radwege-Beschilderung, da fehlen dann doch mal welche und du verhedderst dich garantiert.
Zu Unterkunft: ich weiss nicht, wie viele km du am Tag machen willst, aber im Muensterland und im Emsland und auch im Oldenburger Raum gibt es genuegend LAndgasthoefe, wo du dann am spaeten anchmittag oder fruehen Abend uebernachten kannst.
Der Vorteil: Zimmer sind guenstiger und die Portionen groesser.
Und ja es stimmt, die Norddeutschen sind sturer und es braucht laenger, bis man mit denen klar kommt.
Liek doer de Welt leup usen Patt! (Geradeaus durch die Welt geht unser Weg)
Josef, ex-Muensterlaender