Hallöchen, dieses Phänomen gibt es es überall. Früher als die Surfbretter
aufkamen, mußte jeder der trendy sein wollte ein Surfbrett besitzen. Ob
er damit fahren konnte oder nicht. Hauptsache Brett auf dem Dach. Dies
ging so weit, daß es Psydobretter aus Styropor gab.
Als ich vor einigen Jahren in den Dolomiten rumgeisterte(mit einem Tramperrucksack und viel gerödel)konnten es die schicken Italiener nicht
glauben, daß ich
so klettern konnte. Die hatten die teuersten Klamotten
die besten Schuhe, Seile und Haken vom feinsten und konnten kaum gerade aus laufen.
Beim Skifahren genau das gleiche, ohne die angesagten Marken konntest
Du angeblich nichtmal Schnee vom Regen unterscheiden.Meine Aus-
rüstung bestand aus Jeans, Lederjacke, Fliegerbrille, Zipfelmütze. Dafür
kam ich den Berg runter und viele von denen garnicht.
Beim Fahrrad fahren ist genau das gleiche. Die ar... Fuzzis meinen ohne
Radhosen, Handschuhe , Klickpedale und ein Trikot von T-Mobile kann
ich nicht von A nach B fahren. Dabei fahren diese nur zum nächsten Bier-
garten. Beispiel gefällig: In der Pforzheimer Fußgängerzone schob damals
noch ein junger, nicht vorbestrafter, junger dynamischer Boxer namens
Rene Weller sein Rennrad. Extrem langsam, seinen A..h wackelnd, seine
Muskel zeigend und sein 10.000 DM Fahrrad. Nach der Fußgängerzone
kam sein Bodygard(oder ähnliches) und lud das Fahrrad ins Auto und
düste ab.

(selber gesehen)
Nach einer 14tägigen Tour bin ich mit dem Zug von Wien nach Prenzlau
gefahren. Dort in dieser Regionalbahn (ab Berlin-Ost) war ein Rudel
Rentner mit Fahrrädern versammelt. Sie ließen sich über unsere Räder
sehr negativ aus: Man kann mit soooo dreckigen Rädern doch kein Fahrrad
fahren, eine Frechheit so was in den Zug neben ihren sauberen Edel-
tretern zu stellen, etc.
Als ich denen sagte, daß wir eine zweiwöchige Tour (mit einigen Regen)
hinter uns hatten, war der einzige Kommentar: Wir hätten sie auch vorher
putzen können
Dieses liese sich noch beliebig weiterführen, doch let's get cool in the pool
Mille, der meistens gerade deswegen gegen viele regeln verstößt
